Allgemeines
MP3Tag liegt als Befehl auch auf dem Kontextmenü, so kann man ein komplettes Album im Explorer auswählen:
alle entsprechenden Audiodateien markieren
- Win10: RMB > Mp3tag
- Win11: RMB > weitere Optionen anzeigen (Shift + F10) > Mp3tag
Alles markieren (Strg + A) und mit Strg + K werden die Tracknummern gesetzt.
Mit Alt + 1 wird der Dateiname mit den Tags umbenannt.
Mit Alt + 2 werden aus dem Dateinamen die Tags erzeugt.
Einstellungen
- Spalteneinstellung (Ansicht > Spalten):
- Interpret
- Album
- Track
- Titel
- Jahr
- Länge
- Album-Interpret
- Kommentar
- Discnummer
- Genre
- Dateiname
- Tag
- Bitrate
- Frequenz
- Codec
- Pfad
- Geändert
- Ansicht > Sortieren nach > Track
- Ansicht > Tag-Panel > Haken setzen
- Ansicht > Symbolleiste > Haken setzen
- Konverter > Tag - Dateiname
- normale Alben: artist% - %year% - %album% - $num(%track%,2) - %title%
- Compilations: %album% - %year% - $num(%track%,2) - %artist% - %title%
- Konverter > Dateiname - Tag
- muss individeull nach der entsprechenden Datei erstellt werden.
- Extras > Tracknummern Assistent
- Tracknummer > beginnend bei Tracknummer > 1
- Führende Nullen bei Tracknummern > Haken setzen
- Extras > Optionen...
- Meldungsfenster > nach Speichervorgang > kein Haken
- Meldungsfenster > nach Änderungsvorgang > kein Haken
- Meldungsfenster > nach dem Entfernen von Tags > kein Haken