Zum Hauptinhalt springen

Audio-CDs als BackUp

Ein BackUp ist notwendig, da alte Audio-CDs manchmal nicht mehr lesbar sind bzw. dass man dem Verlust durch Zerstörung etc. seiner Sammlung vorbeugen möchte.

Weiterhin kann man das BackUp-Files dazu verwenden, um diese im Heimnetzwerk verfügbar zu machen. Außerdem hat man heutzutage kaum mehr ein CD-Player zur Hand, wenn man unterwegs ist.

Für ein reines BackUp muss die CD gerippt werden (EAC). Um die Files zum Abspielen verfügbar zu machen, müssen diese angepasst werden (FLAC). Dann müssen die Tags noch aufbereitet werden. Zu guter letzt müssen die Daten in einer geordneten Struktur auf dem Server zur Verfügung gestellt werden.

EAC installieren und einrichten

Um eine exakte Kopie der CD zu erhalten, wird EAC zum Einsatz gebracht. Dazu sind als BackUp die Titel als wav-Dateien (PCM-Dateien) zu speichern . (Auch FLAC und ALAC sind verlustfrei, aber für ein BackUp ist PCM am nähesten am Original!) Auf folgender Seite werden alle nötigen Einstellungen zu EAC erklärt: http://canundjan.de/losslessrip/

Abweichend von den in der Anleitung genannten Einstellungen, wähle ich den Pfad vor und benutze folgende persönliche Angaben:

Menü > EAC > EAC Einstellungen > Dateinamen >
   %artist%\%year% - %albumtitle%\%artist% - %year% - %albumtitle% - %tracknr2% - %title%

Menü > EAC > EAC Einstellungen > Dateinamen > Benutze "Verschiedene Künstler" Schema >
   %albumtitle%\%albumtitle% - %year% - %tracknr2% - %artist% - %title%

Album-Interpret oder CD Interpret ist bei Samplern: Various Artists.

Menü > EAC > Kompressionseinstellungen > externe Kompression > zusätzliche Kommandozeilenoperation >
   -8 -V -T "artist=%artist%" -T "title=%title%" -T "album=%albumtitle%" -T "date=%year%" -T "tracknumber=%tracknr%" -T "genre=%genre%" -T "albumartist=%albuminterpret%" -T "discnumber=%cdnumber%" %source%

Menü > EAC > Kompressionseinstellungen > externe Kompression >
   Lösche WAV nach der Kompression > kein Haken (ich will WAV-Dateien als BackUp und ALAC/FLAC zum Abspielen)

Das ergibt z.B. folgenden Namen:

   Christian Löffler - 2014 - Young Alaska - 03 - Notes.wav
   Artist - Erscheinungsjahr - Albumtitel - Titelnummer zweistellig - Titelname

mit EAC rippen

Folgende Schritte sind nach dem Einlegen der Audio-CD in EAC erforderlich:

  1. Menü > Datenbank > Hole CD Informationen von > gewähltem Metadatenlieferant [Alt+G]
    Normalerweise ist das FreeDB. Nur die Genre-Information holt man sich für die korrekte CD-Ausgabe von Discogs. Die Genre von FreeDB sind immer inkorrekt.
  2. Menü > Aktionen > Erkenne Pausen
  3. Menü > Aktionen > Erzeuge CUE Sheet > Mehrere WAV Dateien mit Pausen... (Nicht Standard)
    Der Cue-Sheet enthält dann auch das von uns heraugesucht Genre.
  4. Button > CMP

Nacharbeiten

Ab hier geht es mit den Nacharbeiten weiter, d.h. tagge, Parameter anpassen, zusätzliche Cover einbinden, aufräumen etc.

Nach oben