Kostenlos zum Photoshop-Look: Genialer Trick macht GIMP endlich alltagstauglich
Text kopiert von: Chip
In Sachen Bildbearbeitung setzt Adobe Photoshop den Goldstandard. Profis schwören in vielen Fällen darauf und dann macht es auch nichts, wenn die Abo-Kosten gesalzen sind. Im Privatbereich sieht das anders aus, hier sind günstige oder gar komplett kostenlose Bildbearbeiter wie GIMP sehr beliebt.
Doch GIMP ist nicht Photoshop, zumindest ist es anders aufgebaut, organisiert Werkzeuge unterschiedlich und verwendet andere Shortcuts. Mit einem kleinen Trick basteln Sie sich Ihr kostenloses Photoshop aber ganz einfach selbst auf GIMP-Basis.
Denn was die Kernfunktionen angeht, ist GIMP gar nicht so weit vom teuren Adobe-Programm entfernt. Mit dem Gratis-Tool PhotoGIMP rüsten Sie nun auch die aus Photoshop bekannte Benutzeroberfläche detailgetreu nach.
PhotoGIMP verwandelt GIMP in Photoshop
Die Freeware PhotoGIMP ist kein eigenständiges Programm, sondern lediglich ein Patch für den kostenlosen Bildbearbeiter GIMP. Daher sollten Sie zunächst GIMP auf Ihren PC laden und installieren. Schließen Sie GIMP dann wieder für die Installation von PhotoGIMP. Wie Sie dabei genau vorgehen, beschreiben wir Ihnen in unserem Download-Beitrag.
Haben Sie PhotoGIMP erfolgreich installiert, starten Sie GIMP auf Ihrem PC wie gewohnt. Das neue Tool erkennen Sie gleich an einem neuen Splash-Screen. Außerdem erscheint GIMP nun nicht mehr mit der Standard-Oberfläche, sondern im aufgeräumten Photoshop-Design. Die Bearbeitungswerkzeuge sind auch in der Photoshop-Logik organisiert.
Außerdem können Sie nun auch Shortcuts aus dem Adobe-Vorbild nutzen. Die Entwickler von PhotoGIMP haben diese aus Adobes Dokumentation entnommen und für GIMP verfügbar gemacht.
Installation von PhotGIMP
Das Gratis-Tool PhotoGIMP ist eine Modifikation für das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm GIMP. Da sich dessen Oberfläche stark von Adobes Photoshop unterscheidet, kommen einige Nutzer mit der Gratis-Alternative nicht zurecht. PhotoGIMP hilft Ihnen, indem es die Oberfläche von GIMP so verändert, dass es wie Photoshop aussieht. Außerdem bringt es neue Schriftarten und aus Photoshop bekannte Shortcuts für eine einfachere Bedienung.
Um das Tool zu installieren, müssen Sie GIMP auf Ihrem PC installiert haben. Anschließend laden Sie über den Download-Button oben den ZIP-Ordner von PhotoGIMP herunter und entpacken die Dateien mit einem Packprogramm wie 7-Zip. Den entpackten Ordner kopieren Sie ins Programmverzeichnis von GIMP. Das erreichen Sie, indem Sie [Windows] + [R] drücken und "%APPDATA%\GIMP 3" eintippen. Starten Sie danach GIMP wie gewohnt, PhotoGIMP erkennen Sie sofort am neuen Splash-Screen.
Von der Originalseite des Programmierers (PhotoGIMP):
In order to install the newest version of PhotoGIMP on your Windows:
- Make sure you already have GIMP installed from official website;
- Start and quit GIMP after you installed before you continue!
- Download thes files from this repository or just click here;
- Extract the content from PhotoGIMP.zip to a folder of your preference;
- Copy the 3.0 folder;
- Hold Windows key and press R to open the Execute dialog;
- Type %APPDATA%\GIMP into the dialog and press Enter;
- Paste the 3.0 folder inside the GIMP's folder that you just opened;
- When prompted about existing files, select "Replace the files in the destination";
- You're done, enjoy it! 😄
💡 Tips:
- Optionally, you can also download the photogimp.ico and update the icon from the shortcut in %appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\GIMP 3.0.0;
- If you want to backup your current GIMP settings before installing PhotoGIMP, copy the entire 3.0 folder from %APPDATA%\GIMP to a safe location before proceeding with the installation.